Autogas-Umrüstung eines Ford Focus-C-Max-1,6i-16v
Der hier abgebildete Ford Focus C-Max 1,6i 16v , Bj. 2008 hatte eine Km-Laufleistung von 18 007 als er im August 2011 in NRW, Leverkusen, auf Autogas umgerüstet wurde. Die holländische Autogasanlage, die verbaut wurde, ist Vialle LPI – Liquid Propane Injection. Das LPi-Einspritzsystem ist eine sequentielle Autogaseinspritzung. Man kann es mit einer herkömmlichen Multipoint-Benzineinspritzanlage vergleichen. Es besteht kein wahrnehmbarer Unterschied zwischen Benzin- und Gasbetrieb. Der verbaute Radmuldentank fasst 52 Liter und befindet sich in der Mulde unter der Bodenabdeckung des Kofferraums.
Mit einem vollen LPG-Tank kommen Sie etwa 450 Kilometer weit und können an zahlreichen Tankstellen nachtanken. Den passenden Tankstutzen dazu finden Sie in der Tankklappe, was eine sehr praktische und ästhetische Lösung ist. Der Kraftstoffwähler mit Gasfüllstandanzeiger wird an einer Stelle eingebaut, wo er für den Fahrer sichtbar und erreichbar ist. (links: neben dem Lenkrad)
Der LPG-Verbrauch von 9 L ist höher als der Benzin-Verbrauch von 7,5 L. Dennoch kann man sagen, dass sich die Investition in einen Umbau nach etwa 25.000 km rentiert und jährlich ca. 2000 Euro durch den Gasbetrieb gespart werden können. Mit dieser Gasanlage erfüllt der Wagen nach dem Autogasumbau die Abgasnorm Euro 4.
Technische Daten des Fahrzeugs:
|
Daten der Gasanlage:
|
Ja, senden Sie mir ein individuelles Autogas-Umbau-Angebot zu.
✓ übersichtlich als PDF; zugeschnitten auf Ihr Fahrzeug
✓ Baujahr, Marke und Modell auswählen
✓ Kontaktdaten hinzufügen
✓ PDF Angebot mit kompletter Kalkulation erhalten